Bewerben
Schön, dass Du Teil von WissMit Hub werden möchtest.
Für wen ist unsere Plattform?
WissMit Hub ist für Juristinnen und Juristen, die Lust auf eine abwechslungsreiche, flexible und selbstbestimmte Remote-Tätigkeit haben. Du hast über unsere Plattform die Möglichkeit, mit Kanzleien unterschiedlichster Größen und Richtungen zusammenzuarbeiten, weshalb eine Offenheit für Neues und eine gewisse Anpassungsfähigkeit wichtig sind.
Wir suchen Juristen (m/w/d), die motiviert, diszipliniert, anpassungsfähig und absolut zuverlässig sind. Du solltest Freude an wissenschaftlich vertiefter, aber dennoch praxisorientierter Arbeit haben. Zudem solltest du über die Fähigkeit verfügen, präzise zu arbeiten und Informationen gut zu vermitteln.
Besonders wichtig ist zudem eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise mit hoher Eigeninitiative und Organisationsstärke.
Unsere Community besteht aus Juristinnen und Juristen aller Erfahrungsstufen – von Studierenden über Diplom-Juristen, Referendare und frisch gebackenen Assessoren bis hin zu erfahrenen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten. Aktuell suchen wir insbesondere nach Juristen, die mindestens ein Staatsexamen bereits erfolgreich absolviert haben.
Fachlich bist du bei uns sowohl als Allrounder als auch mit einer klaren Spezialisierung willkommen. Die Kanzleien unserer Kunden sind in den verschiedensten Rechtsgebieten tätig. Gleichzeitig gibt es jedoch Rechtsgebiete, die bei uns deutlich stärker angefragt werden als andere. So ist der Bedarf regelmäßig im Zivilrecht am größten, insbesondere z.B. im allgemeinen Zivilrecht sowie im Arbeitsrecht, Verkehrsrecht, Familienrecht, Erbrecht und Gesellschaftsrecht. Aufträge im Öffentlichen Recht und im Strafrecht sind dagegen seltener.
​
Bei der Bewerbung sowie beim späteren Matching-Prozess mit Kanzleien werden neben den Noten der Staatsexamina vor allem die praktischen Erfahrungen sowie die fachlichen Schwerpunkte, Interessen und Motivationen berücksichtigt.
Wieso solltest Du unserer Plattform beitreten?
WissMit Hub versorgt dich nicht nur mit abwechslungsreicher und flexibler Remote-Arbeit und verbindet dich mit modernen Kanzleien. Unser Ziel ist es langfristig auch, eine Community aus remote arbeitenden Juristen zu erschaffen, innerhalb der wir uns mit gleichgesinnten Kolleginnen und Kollegen vernetzen und austauschen können.
​
Unsere Community besteht aus Juristen, die davon überzeugt sind, dass hochwertige juristische Arbeit auch selbstbestimmt, flexibel und ortsunabhängig erbracht werden kann. Wer nach dem ersten Staatsexamen wertvolle Erfahrung als wissenschaftlicher Mitarbeiter sammeln möchte, oder wer als Assessor - übergangsweise oder langfristig - freiberuflich tätig werden möchte, muss heute nicht mehr zwangsläufig in eine der großen Anwaltshochburgen Deutschlands ziehen und sich langfristig binden. Wir arbeiten als freie Mitarbeiter auf eigene Rechnung - deutschlandweit, flexibel und mit größtem Engagement und größter Sorgfalt.
Lasst uns die Art und Weise, wie wissenschaftliche Mitarbeit gestaltet wird, gemeinsam zum Positiven verändern!
​
Falls du bisher noch nie selbstständig als freier Mitarbeiter tätig warst, stehen wir dir gerne als Ansprechpartner zur Seite, um dir einen unkomplizierten Einstieg in die selbstständige Tätigkeit als Remote-WissMit zu ermöglichen. So sind wir dir zum Beispiel gerne bei den Themen Anmeldung beim Finanzamt oder Steuern behilflich.
Deine Rolle bei WissMit Hub
Nachdem wir dich feierlich auf unserer Plattform aufgenommen haben, bildest du gemeinsam mit allen anderen WissMits das Herz von WissMit Hub. Wir werden dich von nun an informieren, wenn wir von einer Kanzlei eine Auftragsanfrage erhalten, die gut zu deinem Profil passt, und dich fragen, ob du Interesse an der Tätigkeit hast. Wenn dem so ist, schlagen wir dich der personalsuchenden Kanzlei vor, die dich dann bei Interesse direkt kennenlernen kann.
​
Wenn die Kanzlei nach dem Gespräch mit dir gerne mit dir zusammenarbeiten würde - und du mit der Kanzlei - dann bucht sie über uns deine Dienste im Umfang eines bestimmten Stundenkontingentes. In dem vereinbarten zeitlichen Umfang wirst du dann für die Kanzlei als freier wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. Du wirst dabei als unser Unterbeauftragter tätig, das heißt du bekommst deine Vergütung immer direkt von uns und brauchst auch nur mit uns einen Dienstvertrag abzuschließen - egal, für welche Kanzleien du aktiv wirst.
​
In der Regel buchen Kanzleien bei der ersten Zusammenarbeit zunächst ein fixes Stundenkontingent in kleinerem Umfang (z.B. einmalig 30 Stunden). So können beide Seiten testen, ob die Zusammenarbeit gut funktioniert. Wenn dies der Fall ist, wird die Zusammenarbeit in der Regel verlängert und die Kanzlei bucht immer wieder neue Stundenkontingente für deine Dienste. So kann eine langfristige Zusammenarbeit entstehen.
​
Für dich ist unser Service kostenlos; du zahlst nichts. Dafür kannst du umso mehr verdienen. Dein Stundenhonorar für deine Dienste in den Kanzleien unserer Kunden wird beim Einsatz über unsere Plattform zwischen 21,25€ und 42,50€ liegen, in Einzelfällen auch darüber - je nach deiner Qualifikationsstufe (Diplom-Jurist oder Volljurist), deiner Vorerfahrung sowie dem konkreten Auftraggeber und der Komplexität des jeweiligen Auftrags.
Wie trete ich der Plattform bei?
Um dich zu bewerben, fülle bitte zunächst einfach das untenstehende Formular aus. Wir werden uns dann per Mail bei dir melden, um die weiteren Schritte mit dir zu besprechen und dich um die Übersendung deiner Bewerbungsunterlagen zu bitten. Damit wir dich mit passenden Aufträgen versorgen können, müssen wir deinen Ausbildungsstand, deine Vorerfahrungen, Stärken, Talente und Motivationen sowie deine zeitlichen Kapazitäten bestmöglich kennen.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!