WissMit werden!

Schön, dass Du Teil von WissMit Hub werden möchtest.

WissMit werden –

arbeite juristisch, flexibel & selbstbestimmt.

Unterstütze Kanzleien remote bei echten Fällen – mit deinem Wissen, auf deine Art. Wir kümmern uns um Vermittlung, Vertrag und Honorar – du konzentrierst dich auf die juristische Arbeit.

WissMit Infoblatt – Email to Download

Jetzt bewerben

WissMit Infoblatt – Email to Download

Werde WissMit
flexible juristische Mitarbeit für Kanzleien

Du willst dein juristisches Know-how sinnvoll einsetzen – flexibel, remote und mit direktem Praxisbezug? Dann bist du bei WissMit Hub genau richtig.

Als wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in arbeitest du remote mit Anwaltskanzleien zusammen, unterstützt bei Recherchen, Schriftsätzen, Gutachten und vielem mehr – selbstständig, flexibel und gut vergütet. WissMit Hub bringt dich mit passenden Kanzleien zusammen, übernimmt die komplette Abwicklung und sorgt für eine faire Vergütung sowie die schnelle Auszahlung deines Honorars.

empty

Was dich erwartet

Was ist WissMit Hub?

WissMit Hub verbindet qualifizierte Jurist:innen mit Kanzleien, die juristische Unterstützung suchen – auf selbstständiger Basis, remote und ohne unnötige Bürokratie. Egal ob du gerade dein 1. Examen bestanden hast, im Referendariat bist, einen LL.M. machst oder schon Berufserfahrung mitbringst: Du arbeitest flexibel, sammelst wertvolle Praxiserfahrung und entscheidest selbst, welche Anfragen du annimmst.

Folge uns auf
Social Media

Was ist WissMit Hub?

WissMit Hub verbindet qualifizierte Jurist:innen mit Kanzleien, die juristische Unterstützung suchen – auf selbstständiger Basis, remote und ohne unnötige Bürokratie. Egal ob du gerade dein 1. Examen bestanden hast, im Referendariat bist, einen LL.M. machst oder schon Berufserfahrung mitbringst: Du arbeitest flexibel, sammelst wertvolle Praxiserfahrung und entscheidest selbst, welche Anfragen dich interessieren.

Für wen ist WissMit Hub geeignet?

Unsere Community besteht aus Juristinnen und Juristen aller Erfahrungsstufen – von Diplom-Juristen über Referendar:innen und Assessor:innen bis hin zu erfahrenen Anwält:innen.

WissMit Hub ist für Jurist:innen gemacht, die Lust auf eine abwechslungsreiche, flexible und selbstbestimmte Remote-Tätigkeit haben. Du arbeitest mit Kanzleien unterschiedlichster Größen und Ausrichtungen zusammen – Offenheit, Neugier und Anpassungsfähigkeit sind daher wichtig.

Besonders wichtig ist uns eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise mit hoher Eigeninitiative und Organisationsstärke.

Wir suchen Jurist:innen, die:

  • motiviert, zuverlässig und diszipliniert arbeiten,
  • Freude an wissenschaftlich vertiefter, aber praxisnaher juristischer Arbeit haben,
  • Informationen präzise erfassen, strukturieren und verständlich aufbereiten können,
  • selbstständig denken, strukturiert arbeiten und Eigenverantwortung übernehmen.

Wie läuft die Zusammenarbeit ab?

  1. Du bewirbst dich bei uns
    Du füllst unser kurzes Bewerbungsformular aus. Danach erhältst du eine E-Mail mit allen Infos, welche Unterlagen wir von dir benötigen (z. B. Lebenslauf, Schwerpunktbereiche, Verfügbarkeit).

  2. Anfrage & Vermittlung
    Wenn eine passende Anfrage einer Kanzlei reinkommt, melden wir uns bei dir mit allen Details. Bei Interesse stellen wir dein Profil der Kanzlei vor – meist gemeinsam mit 2–3 weiteren Kandidat:innen.

  3. Kennenlerngespräch mit der Kanzlei
    Wenn die Kanzlei Interesse hat, meldet sie sich direkt bei dir – z. B. für ein kurzes Kennenlerngespräch per Video-Call. Dort besprecht ihr Aufgaben, Umfang und Erwartungen.
  1. Beauftragung über WissMit Hub
    Du schließt nur einmal einen Rahmenvertrag mit WissMit Hub – auf dieser Basis kannst du anschließend für alle unsere Partnerkanzleien tätig werden. Die Zusammenarbeit läuft dabei immer über uns: Wir übernehmen die Vertragsabwicklung mit den Kanzleien, leiten die Aufträge offiziell an dich weiter und zahlen dir dein Honorar direkt aus.

  2. Zusammenarbeit mit der Kanzlei
    Du arbeitest remote und flexibel mit der Kanzlei zusammen. Alle inhaltlichen Absprachen triffst du direkt mit der jeweiligen Ansprechperson.

  3. Zeiterfassung & Abrechnung
    Du dokumentierst deine geleisteten Stunden in einem einfachen Stundenzettel (Vorlage von uns). Am Monatsende stellst du deine Rechnung an WissMit Hub – und wir überweisen dir dein Honorar.

Was für Aufgaben erwarten dich?

Vergütung & Abrechnung

Du unterstützt Kanzleien bei allen typischen juristischen Aufgaben im Arbeitsalltag. Dazu gehören z. B.:

  • Juristische Recherchen und rechtliche Bewertungen
  • Erstellung von Schriftsätzen, Klagen, Berufungen etc.
  • Mitarbeit an Veröffentlichungen
  • Analyse und Prüfung von Verträgen
  • Auswertung von Rechtsprechung und Fachliteratur
  • Vorbereitung von Gutachten oder Mandantenschreiben
  • Zuarbeit in laufenden Verfahren (z. B. zur Prozessvorbereitung)

Besonders häufige Rechtsgebiete sind das allgemeine Zivilrecht sowie Teilbereiche wie Arbeitsrecht, Familienrecht, Erbrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht und Zivilprozessrecht. Aufträge aus dem Öffentlichen Recht und Strafrecht kommen ebenfalls vor, sind aber seltener.

Deine Tätigkeit wird auf Stundenbasis vergütet. Die Höhe hängt von deiner Qualifikation und Erfahrung ab:

  • Diplom-Jurist: 29,75 €/Stunde
  • Volljurist (Einsteiger): 38,25 €/Stunde
  • Volljurist (mit längerer Berufserfahrung): 55,25 €/Stunde

(alle Angaben netto, zzgl. USt – individuelle Absprachen in Einzelfällen möglich)

Du arbeitest auf selbstständiger Basis. Deine geleisteten Stunden dokumentierst du minutengenau. Wir stellen dir eine Vorlage für die Zeiterfassung sowie – bei Bedarf – für die Erstellung deiner Rechnungen zur Verfügung. Nach Eingang deiner Rechnung überweisen wir dir dein Honorar schnell und unkompliziert.

Was für Aufgaben erwarten dich?

Vergütung & Abrechnung

Du unterstützt Kanzleien bei allen typischen juristischen Aufgaben im Arbeitsalltag. Dazu gehören z. B.:

  • Juristische Recherchen und rechtliche Bewertungen
  • Erstellung von Schriftsätzen, Klagen, Berufungen etc.
  • Mitarbeit an Veröffentlichungen
  • Analyse und Prüfung von Verträgen
  • Auswertung von Rechtsprechung und Fachliteratur
  • Vorbereitung von Gutachten oder Mandantenschreiben
  • Zuarbeit in laufenden Verfahren (z. B. zur Prozessvorbereitung)

Besonders häufige Rechtsgebiete sind das allgemeine Zivilrecht sowie Teilbereiche wie Arbeitsrecht, Familienrecht, Erbrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht und Zivilprozessrecht. Aufträge aus dem Öffentlichen Recht und Strafrecht kommen ebenfalls vor, sind aber seltener.

Deine Tätigkeit wird auf Stundenbasis vergütet. Die Höhe hängt von deiner Qualifikation und Erfahrung ab:

  • Diplom-Jurist: 25,50 €/Stunde
  • Volljurist (Einsteiger): 34,00 €/Stunde
  • Volljurist (mit längerer Berufserfahrung): 46,75 €/Stunde

(alle Angaben netto, zzgl. USt – individuelle Absprachen in Einzelfällen möglich)

Du arbeitest auf selbstständiger Basis. Deine geleisteten Stunden dokumentierst du minutengenau. Wir stellen dir eine Vorlage für die Zeiterfassung sowie – bei Bedarf – für die Erstellung deiner Rechnungen zur Verfügung. Nach Eingang deiner Rechnung überweisen wir dir dein Honorar schnell und unkompliziert.

Stimmen von unseren WissMits

Häufig gestellte Fragen

Grundvoraussetzung ist das bestandene 1. juristische Staatsexamen (mindestens der staatliche Teil). In Einzelfällen sind auch vergleichbare ausländische Abschlüsse mit nachgewiesener Praxiserfahrung im deutschen Recht möglich.

Nein – du arbeitest auf selbstständiger Basis. Du entscheidest selbst, ob du eine Anfrage annimmst oder nicht.

Ja! Viele Kanzleien suchen längerfristige Unterstützung. Kontinuität ist bei uns ausdrücklich erwünscht.

Du dokumentierst deine Stunden in einem Stundenzettel und stellst am Monatsende eine Rechnung an WissMit Hub. Wir überweisen dir dein Honorar und kümmern uns um die Abrechnung mit der Kanzlei.

Ja! Falls du zum ersten Mal als freie:r Mitarbeiter:in arbeitest, unterstützen wir dich gern – z. B. bei Fragen zur Anmeldung beim Finanzamt oder zu Steuer-Themen.

Nein. Du leistest wissenschaftliche Zuarbeit. Die inhaltliche Verantwortung liegt immer bei der Kanzlei.

Alle wichtigen Informationen zur Zusammenarbeit findest du kompakt zusammengefasst in unserem Info-Blatt.

WissMit Infoblatt – Email to Download

Folge uns auf unseren Sozialen Netzwerken

Bereit, als WissMit durchzustarten?

Dann füll jetzt das kurze Bewerbungsformular aus – es dauert keine 2 Minuten.
Wir melden uns schnellstmöglich mit den nächsten Schritten bei dir!
WissMit Bewerbung
crosschevron-downchevron-left-circlechevron-right-circle